top of page
western-chinese-business-hong-kong.jpg
INFORMATIONEN ÜBER
GRÜEBLER INVESTMENT
MANAGEMENT LTD.

1. Zulassungsstatus

1.1 Grüebler Investment Management AG (die "Gesellschaft") ist ein Finanzdienstleister im Sinne des

 

Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) mit Sitz an der Tuggenerstrasse 8, 8008 Zürich.

 

 

 

1.2 Die Gesellschaft ist überwiegend im Bereich der professionellen Vermögensverwaltung für Privatkunden tätig.

 

 

 

1.3 Das Unternehmen wird von der AOOS – Schweizerische Aktiengesellschaft für Aufsicht – beaufsichtigt.

 

 

 

1.4 Bewilligungsbehörde ist die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht.

2. Ombudsstelle

Die Gesellschaft ist gemäss Art. 74 ff. FIDLEG der Ombudsstelle OFS OMBUD FINANZEN SCHWEIZ, 16 Boulevard des Tranchées, 1206 Genf angeschlossen. Bei Streitigkeiten mit der Gesellschaft können Privatkunden im Sinne von Art. 4 Abs. 2 FIDLEG und professionelle Kunden im Sinne von Art. 5 Abs. 1 FIDLEG ein Vermittlungsverfahren über die Ombudsstelle einleiten.

3. Geschäftsführung

Mit Herrn Philipp Grüebler verfügt die Gesellschaft über einen alleinigen qualifizierten Geschäftsführer im Sinne von Art. 20 Abs. 2 FINIG. Für den Fall, dass der alleinige Geschäftsführer nicht mehr zur Verfügung steht, wird ein Liquidator eingesetzt, der die Kunden informiert und die Mandate beendet.

4. Geschäftstätigkeit des Unternehmens

4.1 Die Gesellschaft betreibt gewerbsmässig die diskretionäre Vermögensverwaltung im Sinne von Art. 3 lit. c Abs. 3 FIDLEG.

 

4.2 Das Unternehmen erbringt seine Finanzdienstleistungen auf der Grundlage schriftlicher Verträge mit den Kunden,

 

die sämtliche Informationen über Art, Funktionsweise, Rechte und Pflichten der Parteien sowie die Risiken der erbrachten Finanzdienstleistung enthalten.

5. Risiken im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungen

Die mit den angebotenen Finanzdienstleistungen verbundenen Risiken werden den Kunden vor Vertragsabschluss aufgeklärt. Die Kunden werden gebeten, die bereitgestellten Informationen, insbesondere die Broschüre „Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten“ der Schweizerischen Bankiervereinigung ( https://www.swissbanking.ch/de/downloads ), aufmerksam zu lesen und sich bei Fragen an die Gesellschaft zu wenden.

6. Kosteninformationen

Im Zusammenhang mit den von der Gesellschaft erbrachten Dienstleistungen fallen Kosten und Gebühren an. Diese werden den Kunden vor Vertragsabschluss offengelegt und sind in den Verträgen detailliert geregelt.

7. Teilnahme an und wirtschaftliche Bindungen
an Dritte

Das Unternehmen unterhält keine wirtschaftlichen Verbindungen zu Dritten, die im Zusammenhang mit der Erbringung von Finanzdienstleistungen zu Interessenkonflikten mit Kunden führen könnten.

8. Berücksichtigtes Marktangebot

Bei der Erbringung von Finanzdienstleistungen berücksichtigt das Unternehmen ausschließlich Finanzinstrumente Dritter.

9. Umgang mit Interessenkonflikten

Das Unternehmen trifft die notwendigen Vorkehrungen, um Interessenkonflikte zwischen ihm bzw. seinen Mitarbeitern und seinen Kunden zu vermeiden und Kunden vor Nachteilen zu schützen. Kann ein Interessenkonflikt nicht vermieden werden, wird er dem Kunden offengelegt.

pexels-pixabay-162539.jpg
Sie benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns.

Wir sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an.

© 2024 by Indigo Studio

bottom of page